
- Artikel-Nr.: B0212101
- Höhe: 24 cm
- Breite: 17 cm
- Autor: Matthias Blaß
Das Buch gibt den Lesern einen Leitfaden an die Hand, um in der Natur wieder wirklich heimisch zu werden.
Naturwahrnehmung, Naturwissen, Naturhandwerk, Naturspiritualität
Vier Jahreszeiten lang führt es ihn in 32 Kapiteln durch die Bereiche Naturwahrnehmung, Naturwissen, Naturhandwerk und Naturspiritualität. Diese Bandbreite ermöglicht sowohl ein weites Erfahrungswissen um die Natur, als auch eine kraftvolle Verbindung mit ihr.
In der Natur wie neugeboren
Gegenwärtig zieht es viele Menschen in die freie Natur. Sie erzählen, dass sie dort inneren Frieden finden und wieder mehr bei sich sind. Sie berichten von einer Entschleunigung, die mit einer Belebung einhergeht.
Und ja, wer kennt das nicht? Körper, Geist und Sinne werden durch ein Bad in der Natur erfrischt. Viele Menschen fühlen sich danach wie neu geboren.
Hilflosigkeit im Umgang mit der Natur
Doch obwohl die Sympathiewerte der Natur ständig steigen, ist sie den meisten heute im Grunde fremd.
Kaum jemand kann noch essbare Wildpflanzen erkennen, die Fährten der Tiere lesen oder ohne Streichhölzer ein Feuer entfachen.
Naturvölker lernen anders
Matthias Blaß schreibt über sein Buch:
"Ich geleite die Leser in vier Unterkapiteln durch jedes Thema. Denn bei Naturvölkern hat sich Lernen als besonders wirkungsvoll erwiesen, wenn nacheinander die folgenden Phasen durchlaufen werden:
Jedes Kapitel beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Danach richte ich die geweckte Neugierde auf eine Übung, um ein forschendes Erleben in der Natur anzubahnen.
Die eigenen Erfahrungen können anschließend um die Perspektive von anderen Menschen erweitert werden, denn es folgen Erfahrungsberichte von Kursteilnehmern zum gleichen Thema.
Zu guter Letzt schöpfe ich in einer Reflexion das Wissen ab, das in den Rückmeldungen enthalten ist und ergänze Hintergründe dazu.
Dieses Modell für den Wissenserwerb hat sich in meiner Naturschule auf beeindruckende Weise bewährt.
Es ist nicht nur mit Freude verbunden, sondern gleichzeitig effektiv, da im Menschen verschiedene Ebenen angesprochen werden."
Matthias Blaß, 1972 in Bremen geboren, studierte Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Politikwissenschaft in Tübingen.
Auf der Suche nach erdverbundener Lebensweisheit verließ er das Studierzimmer, um zum Lehrling der Natur zu werden.
Zahlreiche Reisen führten ihn zu indigenen Völkern und Lehrern, wodurch er intensiv mit dem Wissen alter Kulturen vertraut wurde.
Naturschule
Im Jahr 2000 gründete er die Naturschule Wildniswandern, die er bis heute leitet. Mittlerweile ist die Schule eine der größten und bekanntesten ihrer Art in Deutschland bildet unter anderem jährlich 250 Naturpädagogen aus.
368 Seiten - Softcover
Diese Bücher könnten Sie zum Thema auch interessieren:
Derrick Jensen - Schöner grüner Schein
Vandana Shiva - Philanthro-Kapitalismus
Vandana Shiva - Wahre Wirtschaft
Seralini, Gilles-Éric - Die Affäre um die Monsanto Papers
Prof. Dr. Klaus Buchner - 5G-Wahn(sinn)
Robin, Marie-Monique - DVD: Die Zukunft pflanzen
Nutzen Sie unseren Bücher-Portofrei-Gutschein Inland Li07 (ab 50 € Bücher-Warenwert) im Warenkorb (Code eingeben und Entertaste nicht vergessen!)
Natur- & Gesundheitsthemen findest Du in allen Wurzelausgaben besonders in folgenden:
Möchtest Du von Marlon Drescher erfahren, wie er sich von Borreliose und anderen Krankheiten befreit hat oder wie pflanzliche Antibiotika bei Viren, Bakterien und Krankheitskeimen erfolgreich sind und die Selbstheilungskräfte aktivieren, dann ist Die Wurzel 01/2017 genau das Richtige für Dich.
Daneben erfährst Du in der Wurzel 02/2022 von Marlon Drescher, wie er immer weiter in die Selbstversorgung und in ein autarkes Leben geht.
Und in der Wurzel 03/2022 erfährst Du mehr über Chlorophyll und seine verjüngende und zellreparierende Wirkung und inwieweit sich das auf die Frauengesundheit, gerade in Zeiten von Corona & Co positiv niederschlägt.
Alle Wurzel-Ausgaben auf einen Blick: