
- Artikel-Nr.: B1911201
- Höhe: 24.5 cm
- Breite: 17.5 cm
- Autor: Ralph Skuban
Das richtige Maß an CO2
Ich war skeptisch, ob es noch weitere Atem-Methoden bzw. Bücher zum Thema Atmen braucht.
Doch in diesem Buch habe ich einiges erfahren, was selbst mir als Yogalehrerin nicht richtig bewusst war.
Wer z. B. weiß, dass es ungesund ist, wenn wir zu viel Sauerstoff aufnehmen?
Auch die Bedeutung des CO2 für uns Menschen wurde mir erst durch die Lektüre des Buches richtig bewusst.
Es kommt, wie bei allem im Leben, auf das richtige Maß an (auch bestimmte Wildkräuter können in zu großen Mengen z. B. die Leber schädigen). Auch ein Zuviel an Sauerstoff führt zu gesundheitlichen Problemen und ein Zuviel an CO2 ebenso.
CO2 ist wichtig für die Entspannung, führt aber in zu hoher Konzentration den Tod herbei.
Falsche Atmung durch Coronazeit
Im Buch geht es letztendlich um das Zurück zur natürlichen Atmung, von der viele Menschen weit entfernt sind.
Anspannung, Ängste, Stress, Leistungsdruck, dies alles hat einen negativen Einfluss auf unser Atemmuster.
Gerade während der Coronazeit haben sich viele Menschen eine falsche Atmung angewöhnt, zum einen wegen der Maske, zum anderen wegen des dauerhaften Stresses.
Vorsicht Mundatmung!
Bestürzt hat mich, zu erfahren, wie negativ die Mundatmung, speziell für Kinder, ist. Ein wahrer Teufelskreis, denn die Mundatmung verengt die Kieferbögen und verstopft die Nase, so dass immer häufiger durch den Mund geatmet wird!
Gesundheit und guter Schlaf sind ohne Nasenatmung jedoch nicht denkbar. Zum Glück werden einige Übungen und Lösungsansätze geboten, die dem Leser ermöglichen, wieder ein natürliches, gesundes Atemverhalten zu erlernen.
Buchbesprechung: A.D.
268 Seiten - gebunden
Zum Thema "gesunde Atmung" siehe auch das Buch Befreite Atmung